Fahrschule Tölle
Seit 1975
(02943) 52 80 12
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
1.1Ziel:
Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten.
1.2 Ziel:
Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, Besonderheiten
der Zweikreisbremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, Grenzen des Einsatzes
der Bremsanlagen und der Dauerbremsanlage, kombinierter Einsatz von Brems-
1.3 Ziel:
Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendung der Kenntnisse gemäß den Nummern 1.1 und 1.2
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE
1.4 Ziel:
Sicherheit der Ladung Anwendung der Sicherheitsvorschriften Arten von Verpackungen
und Lastträgern, Kenntnisse über die wichtigsten Kategorien von Gütern, bei denen
eine Ladungssicherung erforderlich ist, Feststell-
Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE
1.5 Ziel:
Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste, insbesondere:
richtige Einschätzung der Längs-
1.6 Ziel:
Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftomnibusses, insbesondere: bei der Fahrt auf den Kraftomnibus wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Kraftomnibusses oder einer Kombination, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt.
Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens
Copyright © 2018 Fahrschule Tölle| Alle Rechte vorbehalten.
Ausbildungsinhalte gemäss Anlage 1 zu § 4 Abs. 1 BKrFQV
Die drei Kenntnisbereiche
Die Berufskraftfahrer Weiterbildung wird in drei Kenntnisbereichen aufgeteilt und nicht in Modulen.
Die Kenntnisbereiche mit Unterbereichen werden auf 35 Zeitstunden aufgeteilt.
Eine Unterrichtseinheit muß mindesten 7 Zeitstunden aufweisen.